Mit Schneeschuhen kann man problemlos abseits von den Wegen die Stille des Waldes genießen. Folgen Sie einfach den Markierungen, wenn Sie individuell und im eigenen Rhythmus wandern möchten.
Die klaren Gewässer von Hossa eignen sich hervorragend zum Tauchen. Das Servicegebäude am See Ölläri steht Tauchern kostenlos zur Verfügung. In dem etwa 40 m tiefen Öllöri wurden Unterwasserstege für Taucher angelegt.
Das Jedermannsrecht erlaubt jedem das Sammeln von Beeren und Pilzen. Die Wälder des Gebiets sind reich an Blaubeeren, Moltebeeren, Himbeeren, Preiselbeeren und Moosbeeren. Pilzsammler können in den nördlichen Nadelwäldern unter anderem Röhrlinge, Täublinge und Milchlinge finden.
Hossa ist eines der besten Wasserwandergebiete Finnlands. Die zahlreichen Teiche und Seen von Kylmäluoma bieten hervorragende Möglichkeiten zum Paddeln und Bootfahren. Der berühmte Fluss Iijoki der Region Koillismaa ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Wasserwanderung. Am Seeufer liegen oft Feuerstellen, die von Wanderern wie Bootsfahrern gleichfalls genutzt werden können.
Auf den Motorschlittenstrecken von Hossa und Kylmäluoma kann man auch längere Touren unternehmen. Für die Nutzung der Strecken, die von lokalen Motorschlittenvereinen, den Gemeinden und der Forstverwaltung unterhalten werden, ist eine Genehmigung erforderlich. Nähere Informationen zu den Genehmigungen und Strecken finden Sie online unter eraluvat.fi.
Die Mitarbeiter der Ausflugszentren Hossa und Kylmäluoma stellen auf Wunsch ein Rahmenprogramm zusammen und veranstalten Ausflüge mit Speisen in der Natur. Ein maßgeschneidertes Rahmenprogramm rundet Ihre Tagung perfekt ab. Nähere Informationen zum Leistungsangebot des Gebiets erhalten Sie bei der Rezeption des Ausflugszentrums.
In Kylmäluoma und Hossa sollte man ein Fernglas dabei haben. Mit etwas Glück zieht ein eleganter Sterntaucher auf dem Wasser seine Runden oder ein Fischadler setzt zum Sturzflug an. Kylmäluoma ist ein bedeutender Nistplatz für beide Vogelarten. In Hossa kann man auch auf Zwergsäger treffen, die immer seltener vorkommen. Zum Vogelbeobachten kann man sich auch einem erfahrenen Führer anschließen, der Sie zu den besten Beobachtungsständen bringt.
In Hossa veranstalten verschiedene Anbieter Bärensafaris, auf denen die Möglichkeit besteht, Bären zu beobachten und zu fotografieren. Von den Beobachtungsständen aus kann man auch Vielfraße, Fischadler und Adler sehen. Bärensafaris werden von Juni bis Mitte August organisiert.
In unmittelbarer Nähe des Nationalparks Hossa bieten zahlreiche Fremdenverkehrsunternehmen ihre vielseitigen Leistungen an, unter anderem Natur- und Sportaktivitäten sowie gastronomische Erlebnisse. Nähere Informationen finden Sie online unter Hossa.fi.
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region Hossa sind die Felsmalereien des Värikallio, das Naturzentrum mit seinen Ausstellungen und der Canyon-See Julma-Ölkky. Von Kylmäluoma aus kann man einen Abstecher zum Gut Kallioniemi (27 km) am See Jokijärvi machen, wo der Schriftsteller Kalle Päätalo seine Kindheit verbrachte. Lohnenswert ist auch der Besuch von Jalavan Kauppa in Taivalkoski (47 km), dem ältesten Dorfladen Finnlands. Weitere Tipps finden Sie online unter Luontoon.fi, Visittaivalkoski.fi und Suomussalmi.fi.
Der Discgolf-Parcour von Kylmäluoma hat 18 Bahnen und steht zur freien Nutzung zur Verfügung. Die Ausrüstung kann an der Rezeption des Ausflugszentrums ausgeliehen werden, wo auch Parcour-Karten verkauft werden. Der etwa 3 lange Parcour beginnt hinter dem Rezeptionsgebäude.
Die Pfade und Forstwege des Gebiets bieten vielfältige Möglichkeiten für Mountainbiker. Von Kylmäluoma aus kann man über den alten Kirchweg zum Kirchdorf Taivalkoski fahren. Die Radwege sind hauptsächlich einfach befahrbar und markiert. Zwischen Hossa und Kylmäluoma gibt es auch eine 30 km lange, anspruchsvolle Radstrecke. In Hossa gibt es Fatbikes zu vermieten, in Kylmäluoma Fahrräder und Fatbikes.
In Kylmäluoma gibt es ein gepflegtes Loipennetz von etwa 5 km Länge, darunter auch eine Skating Loipe. Die Loipen sind vom Schwierigkeitsgrad her hauptsächlich als leicht eingestuft.
Dank guter Wanderpfade sind Hossa und Kylmäluoma beliebte Ausflugsgebiete für die ganze Familie. Ein Teil der Wege ist barrierefrei angelegt. An den von der Forstverwaltung unterhaltenen Wegen findet man Feuerstellen und Übernachtungsmöglichkeiten, die zum guten Gelingen der Wanderung beitragen. Die Ausflugszentren verkaufen Wanderkarten, die bei der Routenplanung sehr hilfreich sein können. Nähere Informationen finden Sie online unter luontoon.fi.
In Kylmäluoma beißen Regenbogenforellen besonders gut. Die besten Angelgründe sind einfach und schnell zu erreichen. Neben den beliebten Angelgewässern Iso-Pajuluoma bietet Kylmäluoma zahlreiche andere Teiche und Seen für Schlepp- und Wurfangeln. Für den See Iso-Pajuluoma kann man zum Angeln auch ein Boot mieten. In den Gewässern von Hossa gibt es reiche Bestände an wilden Forellen und Äschen. Nähere Informationen zu Angelstellen und Lizenzen finden Sie online unter eraluvat.fi.